Token-Täschen für die Kaffeemünzen

Bild HSB

Die Kaffeemünzen, auch als Token bekannt, für den Kaffespezialitätenautomaten im Pausenraum, erfreuen sich großer Beliebtheit. Man könnte sie schon fast als interne Währung bezeichnen. Gerne gibt man den Kollegen:innen mal “Einen aus” oder man trifft sich in der Pause mal auf ein Käffchen! Sie können bei Steffi (Verwaltung Hamburger Genussküche) erworben werden. Doch wohin mit den Münzen im Alltag? In der Hosen- oder Handtasche gehen sie schnell mal verloren, das Portemonaie hat man nicht immer dabei. Claudia (Betreuung Tagespflege) hat dafür eine kreative Lösung gefunden. In minitiöser Kleinstarbeit hat sie kleine Taschen gehäkelt, teilweise sogar mit Vereinslogo. In diese handgefertigten Taschen passen gut fünf Token, können so sicher verstaut und am Schlüsselbund befestigt werden. Wirklich eine tolle Idee Claudia! Gerade für unsere Stammkunden eine super Sache!

Aber auch alle anderen Kollegen können sich ab sofort ein Token Täschen zulegen! Für zwei Euro pro Stück können sie bei Claudia erworben werden!

Zwischen Fähre und Motorrädern

Bild HSB

Heute hieß es wieder einmal Ausflugszeit. Bei diesem Wetter natürlich ein Traum.

Es ging zum Zollenspiecker – schön an der Elde einen Kaffee genießen. Dabei beobachten wie die Fähre anlegt und nebenbei noch die Motorräder ihre Runden drehen.

Für Fr.R. genau das richtige – ehemalige Motorradfahrerin. Sie war so begeistert davon, dass wir so viele verschiedene Maschienen sehen konnten. “Das letzte mal waren wir bei Schietwedder hier und da war ja garnichts los” sagte sie. Heute war das ganz anders!

Große Begeisterung! Schön das wir so etwas in der Tagespflege erleben können!

Feuer im Stadtgarten unsere Tagespflege

Bild B.Möller

Es wird schon wieder gebaut! Und zwar eine neue Feuerstelle für unsere Tagespflegegäste – damit wir bei kälteren Temperaturen mit den Gästen die Möglichkeit haben am Feuer zu sitzen. “Vielleicht machen wir dann Stockbrote”, wurde schon von unseren Gästen gemunkelt. Und ja – so ist der Plan! Gemütlich am Feuer sitzen – Stockbrote von unserer Hamburger Genussküche – jetzt fehlt nur noch ein Gitarrenspieler 🙂 Vielleicht findet sich ja auch noch jemand!

Die Gäste freuen sich schon auf das Event und wir uns auf eine gute Zeit am Lagerfeuer!

Erste Pflegefachfrauen

Bild S.Möller

Sie haben es geschafft! Siham und Azadeh sind seit gestern nun offiziell keine Azubis mehr, sondern Pflegefachfrauen! Die Freude war riesig über den gelungenen Abschluss der drei jährigen Ausbildung, die es in dieser Form auch erst drei Jahre gibt.

Ein Anlass um noch einmal über die gemeinsame Zeit zu sprechen, Blumen zu überreichen und die besten Wünsche für den kommenden beruflichen Werdegang auszusprechen. Die Kollegen der Tap haben sich die Mühe gemacht und ein kleines Buffet hergerichtet um so das erfolgreiche Ende der Ausbildung zu zelebrieren.

Auch auf diesem Wege noch einmal Herzlichen Glückwunsch ihr Zwei und alle Gute für die Zukunft!

Terrassenwetter mit neuer Terrasse

Bild B.Möller

Da ist sie – unsere neue Terrasse. Viel Schweiß und Arbeit steckt hinter diesem schönen neuem Fleck bei uns im wunderschönen Tagespflegegarten!

Sebastian, Manni und Andreas (unsere Hausmeister) haben bei heißen Temperaturen geackert um den Gästen diese schöne “sonnengeschützte” Terrasse zu erbauen! Die Baustelle ist in den letzten Zügen – die Gäste schon ganz gespannt auf die neue Möglichkeit den Garten noch mehr zu genießen!

Danke an die fleißigen Handwerker! Sieht jetzt schon richtig toll und gemütlich aus!

MitarbeiterInnen zum Essen eingeladen!

Bild B.Möller

Die Arbeit in unserer Tagespflege wird belohnt. Durch die Trinkgelder der Gäste ist die Abteilung Tagespflege zum Gasthof Waldeslust gefahren. Dort gab es ein reichhaltiges kaltes und warmes Büffet vom allerfeinsten! Am 28.Juni 2023 hatte das Warten ein Ende und wir konnten losschlemmen!

Es gab als Vorspeise Suppe, dann kalte Vorspeisen und Salate. Im Hauptgang gab es Verschiedenes vom Wild und als Abschluss Dessert und Käse.

Die Stimmung war super und das Essen Top!

Danke an alle Gäste für die großzügigen Trinkgelder und danke auch an Anke (Abteilungsleitung), die diesen Abend organisiert hat!

Mit Power durch die Prüfung!

Bild S.Möller

Diese Woche hat unsere Auszubildende in der GPA (Gesundheits- und Pflegeassistenz) ihre erste praktische Lernzielkontrolle (LEK – kleine praktische Prüfung) bestritten. Mit einem wirklich guten Ergebnis. Glückwunsch dazu und weiter so! Die Hamburger GPA-Ausbildung ähnelt in ihren Inhalten mittlerweile denen der ehemaligen Altenpflegeausbildung und dient vielen Schülern als Einstiegsausbildung in die professionelle Pflege.

Unsere Auszubildende kann jedoch auf eine langjährige Erfahrung in der Pflege zurückgreifen. Bestärkt durch ihre Tochter die bei uns in der ambulanten Pflege den Beruf zur Pflegefachfrau absolviert, fasste sie Anfang des Jahres den Entschluss noch einmal eine Berufsausbildung zu beginnen. Trotzdem war die Aufregung in der Vorbereitungszeit der Prüfung groß. “Meine letzte Prüfungssituation ist zwanzig Jahre her, das alles ist noch eine Umstellung für mich!”, so Renata nach ihrer LEK. Wir finden, dass Du Dich gut gehalten hast 🙂 und werden Dich weiterhin in Deiner Ausbildung und Deiner positiven Einstellung zum lebenslangen Lernen unterstützen.

Durch Plakette Leben retten!

Bild B.Möller

Ein Defibrillator kann Leben retten. Leider gibt es in Hamburg gibt es nur rund 1500 Defibrillatoren. Viel zu wenig für die Anzahl an Notfällen, bei denen der Defibrillator eingesetzt werden könnte. Auch wir im HSB e.V. hatten wir schon den ein oder anderen entsprechenden Notfall. Ein Defibrillator kann bei einem plötzlichem Ausfall des Herzens lebensrettend sein! Auch wenn der Rettungswagen in der Regel schnell vor Ort ist, kann es schon zu spät sein.

Um für einen Notfall gerüstet zu sein, haben wir seit langem einen Defibrillator in unserer Tagespflege stationiert. Nun ist dieser wieder ganz frisch durch den “TÜV” gebracht worden,  um hundertprozentige Sicherheit zu haben!

Wir wollen Leben retten und hoffen, dass noch andere Firmen unserem Beispiel folgen.

Unser neues Spiel – Bälle-Mikado!

Bild B.Möller

Der Sommer ist da und so zieht es (fast) jeden nach draußen in den Garten oder in den Park. Unsere Gäste in der Tagespflege kommen alleine kaum noch raus. Für sie ist unsere Tagespflege eine willkommene Abwechslung.

Hier bieten wir diverse Aktivitäten am Tag an. Auch die Förderung von handwerklichen Geschick und gezieltes Einsetzen von Feinmotorik und kognitiven Fähigkeiten wird geübt. Unsere Kollegin Clauda hat unser neues Schmuckstück, ein Bälle Mikado entdeckt und mitgebracht. Das neue Spiel hat sofort sehr guten Anklang gefunden und wird rege genutzt. Übrigens: wer die meisten Bälle durchfallen lässt, hat verloren.

Wir wünschen unseren Gästen weiterhin viel Spaß und Abwechslung in unserer Tagespflege

Azubis unserer Tagespflege in den praktischen Prüfungen!

Bild S.Möller

Die Abschlussprüfungen in der Generalistischen Pflegeausbildung bestehen aus drei Teilen: der schriftlichen Prüfung in der Schule, der praktischen Prüfung im Betrieb und der mündlichen Prüfung in der Schule!

Zwei unserer Auszubildenden in der Generalistischen Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau, haben in dieser Woche ihre praktischen Abschlussprüfungen absolviert! Diese besteht aus einem schriftlichen Vorbereitungsteil am ersten Prüfungstag und einem praktischen Teil am Gast am zweiten Prüfungstag. Beide Leistungen werden am zweiten Prüfungstag von einem Fachprüfer der Schule und dem Praxisanleiter als Fachprüfer benotet. Über das Ergebnis müssen wir allerdings noch schweigen bis der letzte Prüfungsteil absolviert wurde.

Wir drücken Euch für die letzte Prüfung natürlich fest die Daumen.

Für den Praxisanleiter jedoch heißt es: Nach der Prüfung ist vor der Prüfung! Denn schon Ende Juni stehen die nächsten Zwischenprüfungen an! Auch Euch natürlich viel Erfolg!

Geheime Planung – große Überraschung!

Bild B.Möller

Am 19.06.2023 war es soweit. Die “geheime Planung” für unsere Gäste stand! Wir fahren mit allen (!) Gästen an diesem Tag zur Ostsee!

Morgens ging es direkt nach der Ankunft in der Tagespflege los. Mit 6 Bussen sind wir bei 25 Grad, bestem Sommerwetter gestartet.

Alle waren aufgeregt, wohin es wohl gehen würde. Schon während der Fahrt wurde des Öfteren gefragt wo es hin geht. Die Vermutung, dass es an die See geht, hatten schon einige Gäste. Voll gepackt mit Proviant für den ganzen Tag – organisiert von unserer eigenen Küche, der Hamburger Genussküche. Da konnte nichts schiefgehen.

Angekommen in Travemünde war die Freude groß. Wir hatten in Travemünde einen wunderschönen Platz ausgesucht – Möwenstein. Dort konnten alle Gäste Platz finden. Mit ausreichend Sitzbänken und einen herrlichen Blick auf die Ostsee.

Bild B.Möller Bild B.Möller

Auf die Frage, wann die Gäste das letzte Mal an der Ostsee waren, haben fast alle mitgeteilt, dass dies schon Jahrzehnte her gewesen sei. Durch diesen Ausflug konnten wir bei vielen Erinnerungen wecken und den Genuss noch steigern. Auch ein Ziel unserer täglichen Arbeit in der Tagespflege.

Als wir dann gegen 12.00 Uhr das Mittagsbuffet auspackten, waren die Gäste noch glücklicher. Gibt doch kaum schöneres, als an der Ostsee zu schlemmen und die Seele baumeln zu lassen. “Leider müssen wir schon wieder zurück…” hieß es gegen 14.00 Uhr, um pünktlich wieder in Hamburg sein zu können.

Als “Highlight des Jahres” wurde dieser Ausflug von vielen Gästen tituliert! Riesen Danksagungen von den Gästen der Tagespflege und dem Wunsch, dass man so etwas ja vielleicht öfter machen könnte.

Auch uns hat der Ausflug mit so vielen Gästen Spaß gemacht. Wir freuen uns auf eine Wiederholung – vorausgesetzt das Wetter stimmt.

Projekt “Lernen durch Engagement”

Bild S.Möller

Wir sind im Stadtteil bekannt! Und so kam es dass zwei Schüler aus dem Jahrgang 7 der Erich-Kästner-Stadtteilschule an uns heran traten um sich bei uns für ein Schulprojet zu engagieren. Bei dem Projekt “Lernen durch Engagement”  (https://www.servicelearning.de/praxis/lde-schulbeispiele-aus-dem-netzwerk) sind Schüler verschiedener Schulen und Jahrgänge aufgefordert sich gesellschaftlich zu engagieren, z.B. im Bereich Umwelt, Politik oder wie bei uns im Verein im sozialen Bereich.

Die beiden motivierten Jungen hatten die Idee unseren Senioren die moderne Technik ein wenig näher zu bringen! Für so etwas sind wir natürlich sofort zu haben! Uns so trug es sich zu, dass an zwei Tagen in dieser Woche Jung und Alt am Tablet, Smartphone und Spielekonsole zu finden waren.

Ein schönes Projekt mit Zukunft, wie wir und auch unsere Gäste finden! Auf diesem Wege noch einmal Danke an Aziz und Sylvester für ihr Engagement!

Grillsaison in unserer Tagespflege!

Bild B. Möller

Heute grillen die Mitarbeiter unserer “Hamburger Genussküche – hgk” für die Gäste in der Tagespflege Würstchen live während der kognitiven Angebote in unserem wunderschönen eigenen Stadtgarten! Probierhappen gab es inklusive – der Duft macht das übrige. Und das bei diesen angenehmen Temperaturen – einfach super. Was kann da noch fehlen?

Die Gäste waren begeistert. Besonders als das Mittagessen einfach mal draußen verlegt haben – an unseren Grill.

Donnerstags ist Wochenmarkt – wir sind dabei!

Bild B.Möller

Der Donnerstag ist für viele Senioren ein ganz besonderer Tag – es geht auf den Wochenmarkt!

Wir sind mit unseren Gästen auf dem Saseler Wochenmarkt gefahren. Obwohl wir in Rahlstedt ansässig sind, möchten wir biografieorientiert gerne Erinnerungen wecken, denn einer unserer Gäste wohnt in Sasel. Da dieser Gast es nicht mehr schafft, alleine zum Wochenmarkt zu gehen, war dies Grund genug solche Wünsche mal wieder zu erfüllen! Wir sind einmal komplett über den Markt spaziert – die Gerüche vom frischem Fisch, Käse und natürlich auch den Bratwürstchen.

Der Gast erzählte, dass er damals fast jedes Mal zum Wochenmarkt gegangen ist – besonders die vier kleinen Würstchen die dort angeboten werden hat er sich damals auch jedes Mal geholt.

Und als es hieß wir machen an dem Würstchenstand eine Pause und nehmen für jeden Gast 4 Kleine war die Freude riesengroß!

Erinnerungen wecken und genießen verstehen wir als pflegerische Profession.

Bei bestem Wetter ein Eis genießen

Bild B.Möller

Heute waren wir mit unseren Tagespflegegästen im Öjendorfer Park. Öjendorf ist nicht so weit von unserer Tagespflege in der Scharbeutzer Straße in Hamburger Rahlstedt entfernt und immer wieder ein sehr schönes Ausflugsziel.

Vom Parkplatz aus muss man zirka 500 Meter gehen um an diesen schönen Ort zu kommen. Unsere Gäste haben das super geschafft und wir konnten auf diesem Wege gleich ein wenig die Mobilität trainieren. Bei 26 Grad kam ein Eis genau richtig. Beim Kiosk konnten wir uns setzen und Schlemmen. Es wurden die Gänse beobachtet und auch die Hunde die vorbei kamen wurden bestaunt.

Wie immer ein sehr gelungener Ausflug und alle Danksagungen an den HSB!

Lütjensee bei Frühlingswetter

Bild B.Möller

Heute war unsere Tagespflege an dem Lütjensee – einfach mal die Seele baumeln lassen. Zum Baden war es noch etwas zu frisch, auch wenn die Gäste sich dies gewünscht hätten.

Vor dem Start waren alle sehr gespannt, wohin des gehen würde. Denn wir hatten den Zielort nicht verraten. Dafür war die Freude umso größer als die Gäste den Lütjensee gesehen haben, bei strahlendem Sonnenschein und bis zu 20 °.  Viele Gäste haben direkt angefangen von Früher zu erzählen.

Schön war´s ! Wiederholungsbedarf inklusive 🙂

Duftender Ausflug!

Bild B.Möller

Wir haben einen Ausflug zu Pflanzen Kölle nach Volksdorf gemacht. Gerade für unsere visuell eingeschränkte Dame Frau R. war dies wieder einmal ein tolles Erlebnis. Es duftet so schön nach Blumen und Pflanzen dort – sodass gerade sie an diesem Ausflug jede Menge Freude hatte.

Auch die Tierabteilung ist jedes Mal interessant – heute wurden dort die Käfige gesäubert und die Kleintiere konnten aus nächster Nähe betrachtet werden. Die Gäste hatten auch große Freude daran, die doch schon sehr großen Koi-Karpfen im Eingangsbereich zu füttern. Dabei wurden Erinnerungen wach und die Gäste erzählen von ihren eigenen früheren Gartenteichen.

Auf dem Rückweg zum Mittagessen schwärmen die Gäste noch von dem gelungenen Ausflug – und wir merken immer wieder, dass diese kleinen Ausflüge für unsere Gäste einen sehr hohen Stellenwert haben.

Planten un Blomen Rosengarten

Bild B.Möller

Das schöne Wetter lädt uns doch jedes Mal ein um Ausflüge mit den Gästen der Tagespflege zu machen. Heute ging es nach Planten un Blomen – genauer gesagt in den Rosengarten. Sonne – 17 Grad – Blumen – wer möchte da nicht teilnehmen? Alle Gäste waren sehr begeistert und sprechen auch am Nachmittag noch von diesem heutigen Highlight.

Wir freuen uns wieder auf einen neuen Besuch!

Museumsbesuch mit den Gäste der Tagespflege

Bild B.Möller

Die Zoologie des Museums der Natur Hamburg, ehemals Zoologisches Museum, ist Teil des Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels und beheimatet die viertgrößte Sammlung an Tierpräparaten in Deutschland.

Wir sind mit unseren Gästen sehr spontan zu Besuch gewesen. Es hieß ab einer Anzahl von 7 Personen muss man sich vorher anmelden – wir waren zu 8 dort. Aber das sehr nette Personal am Eingang ließ uns dennoch eintreten. Vielen Dank schon mal an dieser Stelle.

Unsere Gäste waren sehr beeindruckt von der recht großen Ausstellung. Von Kleintieren bis hin zu riesigen Walen kann man dort alles sehen! Hier kann man sogar das aus dem NDR und dem Tierpark Hagenbeck bekannte Walross Antje sehen, welches 2003 verstorben ist.

Diese spontanen Ausflüge mögen die Gäste sehr – gerade wenn man so ins Staunen kommen kann!

Und wenn dann noch die Angehörigen der Gäste die Rückmeldung geben, dass “Mutti einen wunderschönen Tag hatte”, fühlen wir uns bestätigt, genau das Richtige gemacht zu haben.

Erinnerungsarbeit – und Fienchen war dabei!

Bild S.Möller

Bei uns in der Tagespflege finden regelmäßig Gesprächsrunden, in gemütlicher Atmosphäre statt, in denen sich unsere Gäste an viele schöne Stationen ihres bisherigen Lebens zurückerinnern können. Ein beliebtes Thema ist unter anderem die Haustierhaltung. Sarah hat dafür mal ihren Graupapagei mitgebracht. Plötzlich erinnerten sich die Gäste an eigene Erlebnisse mit Tieren.

Da wird zum Beispiel mal von einem Gast erzählt wie er durch die Seefahrt zu einem Schimpansen kam, da sein Geschäftspartner an einem karibischen Hafen die Rechnung nicht vollständig begleichen konnte! Aber keine Angst – Coco hatte kurz nach der Ankunft im Hamburger Hafen ein langes Affenleben im Tierpark Hagenbeck!

Oder man hört Geschichten von einem motorradfahrenden Frettchen, dass schon beim Motorengeräusch ganz aufgeregt wurde und sofort in die Lederjacke sprang!

Nicht zu vergessen ist die Vielzahl von Papageien, die zufällig aufgeschnappte Worte zu den ungünstigsten Zeitpunkten riefen – wer möchte schon gerne Eierkopf genannt werden?

Aber auch Hund und Katze sind beliebt und werden für ihre Treue und Lebendigkeit immer wieder begeistert in Erinnerung gerufen.

Solche Gesprächsrunden (zu diesem oder anderen Themen) gehören mit zu den schönsten Stunden in der Tap, den jeder kann etwas dazu beisteuern und auch an dem Leben des Anderen teilhaben!

Wir freuen uns auf noch viele weitere schöne Geschichten von unseren Gästen!