Auszubildende im HSB e.V.
Der HSB bildet jedes Jahr verschiedene Berufe aus.
Bei uns gibt es die Ausbildungen “Pflegefachmann/-frau”, “Gesundheits- und Pflegeassistenz”, “Koch/Köchin” und “Bachelorstudium Soziale Arbeit”.
Im Bereich der Weiterbildung gibt es für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Möglichkeit, sich nach der Grundausbildung weiter zu qualifizieren.
Wir fragen mal ein paar Auszubildende in unserem Verein. Warum hast Du deine Ausbildung im HSB e.V. angefangen und warum in diesem Beruf?
Vielleicht bist Du ja die/der nächste Auszubildende/r in unserem Verein. Bewirb dich und werde Teil des HSB e.V.

Designer
Mein Name ist Anna-Julia. Ich bin 26 Jahre alt. Nach meiner ersten Ausbildung zur Floristin habe ich bemerkt, dass mich dieser Beruf nicht ausfüllt. Nachdem ich mich intensiv um eine junge Frau mit Multiple Sclerose gekümmert habe, merkte ich schnell, dass ich in den Pflegeberuf möchte. So bewarb ich mich um eine Ausbildungsstelle im diesem Hause als Pflegefachfrau. In der Tagespflege Rahlstedt fühle ich mich sehr wohl.

Anna-Julia M.
Designer
Ich bin Azadeh.Ich bin 40 Jahre alt und komme aus dem Iran. Mit meinem Mann und meiner Tochter bin ich seit vier Jahren in Deutschland. Ich wollte eine Aufgabe finden, bei der ich mich sehr wohl fühle. Ich helfe pflegebedürftigen Menschen gerne, weil sie ein langes Leben mit schlechten und guten Erfahrungen hinter sich haben. So habe ich mich entschlossen die Ausbildung als Pflegefachfrau in der Tagespflege Rahlstedt, seit dem 01.08.2020 zu machen.

Azadeh-H. A.
Designer
Mein Name ist Sanija.Ich bin 17 Jahre alt und mache meine generalisierte Ausbildung zur Pflegefachfrau seit dem 01.08.2020 in der Tagespflege Rahlstedt. Für die Ausbildung habe ich mich durch meine Mutter entschieden, da sie als Altenpflegerin arbeitet. Ich wollte mich schon immer um Senioren und Pflegebedürftigen kümmern und sie durch den Tag begleiten. Da war die Tagespflege perfekt für mich.

Sanija K.
Designer
Hallo, mein Name ist Jacqueline und ich bin 20 Jahre alt. Ich arbeite seit dem 01.02.2018 in der ambulanten Pflege. Für mich ist es ein sehr schöner Beruf mit vielen Tätigkeiten und täglichen neuen Aufgaben. Im Januar 2020 habe ich meine Ausbildung zur Gesundheits und Pflegeassistentin erfolgreich abgeschlossen. Gleich im Anschluss habe ich mich entschlossen die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau zu machen. Im HSB gefällt es mir, dass man sich immer auf seine Arbeitskollegen verlassen kann. Ich wurde sehr schnell ins Team aufgenommen und fühle mich sehr Wohl.

Jacqueline K.
Designer
Hallo, ich bin Lisa.
Ich mache meine Ausbildung zur Pflegefachfrau, weil ich durch die Pflege bei meinem behinderten Onkel gemerkt habe, dass der Job mehr als nur waschen ist. Es ist mein absoluter Traumberuf und habe mich entschlossen diese Ausbildung zu machen. Am HSB in der ambulanten Pflege gefällt mir, dass ich mich sofort wohl gefühlt habe und ich herzlich aufgenommen wurde, wie in einer kleinen Familie. Alle sind super nett und man lernt viel.

Lisa-Marie H.
Designer
Hallo, ich bin Daniel. Ich bin 18 Jahre alt und habe meine Ausbildung als Altenpfleger am 01.09.18 begonnen. Zu diesem Zeitpunkt war ich 16 Jahre alt. Ich wollte schon immer einen Beruf lernen, der mit Menschen zu tun hat. Meine Tante, die ebenfalls als Altenpflegerin arbeitet, hat mir diesen Beruf empfohlen. Ich bin auf den HSB durch einem Freund, der in die SfG zur Schule geht, aufmerksam geworden. Ich fand die Internetseite des HSB sehr ansprechend und habe mich direkt beworben. Anschließend habe ich eine eintägige Hospitation gemacht. Die Arbeit und das Arbeitsklima haben mir beim HSB so gut gefallen, dass ich mich für die Ausbildung beim HSB entschieden habe. Nach wie vor bin ich genauso glücklich und heiß auf die Ausbildung wie am ersten Tag.

Daniel K.
Designer
Hallo, ich bin Luisa.
Ich mache eine Ausbildung zur Altenpflegerin. Vor meiner Ausbildung habe ich schon ein Jahr im Krankenhaus gearbeitet in dem ich einen Bundesfreiwilligendienst absolviert habe. Das war der Punkt, der mich endgültig dazu entscheiden ließ, eine Pflegeausbildung zu beginnen.
Jetzt bin ich fast ein Jahr im HSB und fühle mich hier sehr wohl. Von der Tagespflege hörte ich zum ersten Mal, als sie mir angeboten worden ist. Ich habe beschlossen einen Schnuppertag zu machen und letztendlich war ich so begeistert von der abwechslungsreichen Arbeit, dass ich mich dort sofort beworben habe. Bis heute bin ich sehr zufrieden, nicht nur mit der Arbeit im HSB, auch mit der Schule, ganz geschweige von den Mitarbeitern.Ich liebe meine Arbeit, weil ich schon immer sehr gerne alten Menschen geholfen habe.Ich kann meinen Betrieb und die Pflegeausbildung nur weiterempfehlen.

Luisa K.
Designer
Mein Name ist Franziska, man nennt mich auch Franzi. Meine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin habe ich im August 2018 begonnen. Durch mein sechswöchiges Praktikum in der Tagespflege wurde mein Berufswunsch gefestigt, mich um ältere Menschen zu kümmern. Was mir besonders gefällt, ist dass in der Tagespflege individuell auf jeden Gast eingegangen werden kann und mehr Zeit da ist für jeden einzelnen. Die Ausbildung bringt mir bis dato viel Freude und ich arbeite gerne mit meinen Kollegen zusammen.

Franzsiska K.
Designer
Mein Name ist Anna-Lena. Ich habe mich für die Ausbildung beim HSB entschieden nachdem ich ein Praktikum in der Tagespflege gemacht habe. Dort wurde ich mit offenen Armen empfangen. Jeder Auszubildende bekommt die individuelle Unterstützung, die er benötigt. Zudem ist der HSB ein sehr familiäres Unternehmen, weshalb auch die Meinung von uns Auszubildenden eine Rolle spielt.

Anna-Lena Z.
Designer
Wir sind Kerstin und Sarah- Praxisanleitungen in der Tagespflege Rahlstedt. Als Ausbildungsbetrieb sind wir mit unseren Azubis immer am Puls der Zeit. Unsere Azubis sorgen stets für frischen Wind und halten uns Praxisanleiter auf Trab. Praxisanleitung ist weit mehr als nur das vermitteln praktischer Fertigkeiten und Wissensvermittlung für uns. Deshalb bilden wir auch mit Spaß und Engagement aus.

Praxisanleitungen Sarah M. und Kerstin B.
Designer
Für die ambulante Pflege stehen wir als Praxisanleitungen für unsere Auszubildenden. Wir, Pia, Mindy und Kerstin kümmern uns um die Begleitung und praktischen Ausbildung beim Patienten in deren Häuslichkeit. Es macht uns viel Spaß, mit der jungen Generation zu arbeiten. Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz.

Praxisanleitungen Pia W., Mindy J. und Kerstin K.
Designer

Offene Ausbildungsplätze im HSB e.V.
Abteilung | Ausbildungsberuf | Anzahl der freien Plätze Start 01.08.2023 | Anzahl der freien Plätze Start 01.02.2024 |
---|---|---|---|
Ambulante Pflege | Pflegefachmann /-frau Gesundheits- u. Pflegeassistenz | 1 2 | 3 |
Tagespflege | Pflegefachmann /-frau | 2 | 2 |
Psychiatrische Eingliederungshilfe | Studiengang Bachelor Soziale Arbeit - Sommersemester | ||
Hamburger Genussküche | Koch / Köchin | 1 | 1 |